Schriftlichkeit führt zu klarem, genauem Nachdenken – und es wirkt verbindlich.
Daher: alle wichtigen Ideen, Gedanken und Planungen immer schriftlich festhalten.
Was schriftlich vorliegt geht nicht vergessen und wird verbindlich für die weiteren Aktivitäten. Zudem ist man gedanklich sensibilisiert (auch im Unterbewusstsein) und findet so oftmals „plötzlich“ weitere hilfreiche Informationen (z.B. via Bücher, Internet, Gespräche etc.).
Weiterer Vorteil des schriftlichen Nachdenkens:
Der Kopf wird frei und offen für weitere Überlegungen (statt unter Umständen repetitiv mit dem „sich Erinnern“ an Planungen, Ideen etc. beschäftigt zu sein).